- Fehler
Golfreise-Bericht Golfplatz "1. Golf Club Fürth e.V." |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Tiger Woods |
warum man als begeisterter Golfer eine Runde auf dem Golfplatz Fürth gehen sollte, wenn man in der Nähe von Nürnberg ist, möchte ich Euch im folgenden Bericht näher bringen. Letztens war ich in der Nähe von Nürnberg und hatte Zeit für eine Golfrunde eingeplant. Da es im Raum Nürnberg natürlich mehrere Golfplätze gibt, war die Auswahl nicht einfach. Ich entschied mich letztlich, auch aufgrund der Greenfeepreise in den umliegenden Golfclubs für den 1. Golf Club Fürth e.V. Es sollte sich heraus stellen, dass es eine sehr gute Wahl war.
Der Golf Club Fürth e.V. ist die älteste Golfanlage Mittelfrankens und geht zurück bis in die 50er Jahre des 19. Jahrhunderts. Auf der damaligen amerikanischen Militätkaserne „Monteith Barracks“ entstanden die ersten 9-Löcher durch den Golfplatz-Architekten Bernhard von Limburger. Die 9-Bahnen wurden zu einem späteren Zeitpunkt zu einem 18- Loch Meisterschaftplatz erweitert. Die ersten 9-Bahnen haben den Charakter eines Parkland Courses und die zweiten 9-Bahnen erinnern eher an einen Links Course. Neben dem Meisterschatfplatz steht noch ein öffentlicher 9- Loch Par 3 Kurzplatz zur Verfügung, der ideal zum Üben für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene sich eignet.
Kurz gesagt: Ein wirklich schöner Platz. Da die ersten 9-Bahnen älter sind, wirken diese durch den höheren und älteren Baumbestand natürlicher. Die zweiten 9-Bahnen sind ebenfalls schön, aber die ersten 9-Bahnen vermitteln, visuell gesehen, das schönere Naturerlebnis. Ich konnte hier auf diesem Platz oft meinen Driver an den Abschlägen auspacken und mein Driverspiel üben. An Bahn 16 habe ich dann doch ziemlich geschluckt, da bei diesem Par 5 mit 540 Meter für Herren der Damenabschlag ganze 118 Meter weiter vorne liegt. Das die Damen also sehr gerne mindestens einen Herren im Flight haben, liegt wohl
Auch entdeckt man auf dem Weg landschaftliche nette Details, wie eine kleine Steinbrücke die durch einen überwachsenen Baumbestand führt und am Ende einen mit einem kleinen Wassergraben mit Springbrunnen empfängt – einfach nur schön an zu sehen und zu merken, dass hier viel Herzblut in den Platz investiert wird.
Wie oben schon erwähnt einer der bestgepflegtesten Plätze, die ich gespielt habe. Die Grüns sind fast frei von ausgebrannten Pitchmarken, die Fairways ohne nennenswerte Krater. Hier wirklich mal an ein Lob natürlich an die Greenkeper und an die Stammspieler des Platzes, die anscheinend die Divots zurücklegen und Pitchmarken ausbessern.
Gastronomie und Leute: Die beiden Servicekräfte an diesem Tag sind ein Klasse für sich und sehr gut gelaunt. Da ich natürlich Fotos für diesen Bericht machte, wurde ich ab diesem Zeitpunkt von den beiden Herren als „Der Spion“
Übungseinrichtungen: Für Anfänger oder für Fortgeschrittene steht noch ein 9- Loch, Par 3 Kurzplatz zur Verfügung, ein Bereich zum Üben von Bunkerschlägen, eine Chipping-Area und
Umkleideräume: Umkleideräume und Duschen stehen den Gästen des 1. Golf Clubs Fürth e.V. zur Verfügung. Die Umkleideräume sind sauber, aber wirken sehr steril und kalt. Es wundert mich ein bisschen, dass diesem Bereich anscheinend wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde, da beim Rest der Anlage wirklich sehr viel Liebe im Detail steckt.
Dieser ProShop lädt zum „kruschteln“ ein. Klein aber mit einer großen Auswahl. Er wirkt nicht steriil wie die meisten ProShops, sondern hier kann man viel entdecken, weil versucht wird eben auch viel Auswahl auf engem Raum zu bieten. Dadurch gewinnt der ProShop eine persönliche Note und wirkt sympathisch. Kaum habe ich den Laden betreten kommt auch schon eine nette Dame und erkundigt sich freundlich, aber nicht aufdringlich (das ist sehr wichtig), ob Sie mir behilflich sein kann. Ich verneine und versuche dabei ebenfalls so freundlich zu sein, wie die Dame und erkundige mich, wo ich denn das Greenfee einlösen kann. „Auch hier bei mir“, kommt es wieder mit einem Lächeln zurück und ich fühle mich bestens aufgehoben.
Fazit: 4 von 5 Birdies: Durch die doch relativ kleine Driving Range und den Umkleideräumen hat es nicht ganz für 5 von 5 Birdies gelangt. Jedoch ist der 1. Golf Club Fürth e.V. ist einer der mir sympathischsten Golfplätze bei denen ich Gast sein durfte. Die gepflegte Anlage mit Liebe zum Detail und 18 anspruchvollen Bahnen kann ich jedem Golfspieler empfehlen, der in der Nähe von Nürnberg mal eine entspannte Golfrunde spielen möchte.
Mehr Infos zum Platz und Adresse findet Ihr in unserer Golf-Datenbank.
|
wer will nicht bei angenehmen Temperaturen zum Golfen gehen. Bei uns steht der Winter vor der Tür...
Vielen dank für die Bemühungen schon einmal im Voraus. Als registriertes Mitglied seid Ihr natürl...
...wegen der Verlinkung: gute Idee. Wir schauen ml, wie wir das gut unterbringen. Viele Grüße an...
wir würden uns auch freuen, wenn Sie den Artikel oder unsere Webseite von Ihrer Webseite verlinke...