Geschrieben von: Redaktion clevergolfen
|
Die Qual der Wahl eines Golfanfängers: Fernmitgliedschaft, Clubmitgliedschaft oder doch nur eine Jahresspielberechtigung? Welcher Golfanfänger kennt das nicht? Kaum ist man vom Fieber gepackt stellt sich die Frage: „Mache ich eine Fernmitgliedschaft, eine Clubmitgliedschaft oder nur eine Platzreife und Hole mir nur eine Jahresspielberechtigung für den Platz auf dem ich auch die Platzreife habe?“. Anfängern raten wir, von clevergolfen.de, von einer Clubmitgliedschaft in den ersten Jahren ab, da es so viele wunderschöne Golfplätze gibt, die man als Anfänger noch gar nicht gesehen hat. Sie würden sich nur ärgern, wenn Sie in einem Club beitreten und 20km weiter...
entdecken Sie einen Golfplatz, der Ihren Vorstellung besser entspricht. Jetzt bleibt nur die Qual der Wahl zwischen einer Jahrespielgebühr und einer Fernmitgliedschaft. Bei einer Jahresspielberechtigung treten Sie keinem Golfclub bei, sondern zahlen nur einen Jahresbeitrag für die Spielberechtigung auf diesen einen Platz. Wenn Sie auch nur 2 x im Monat spielen hat sich diese Jahresgebühr schon bald für Sie gerechnet. Immer vorausgesetzt, dass Sie immer im selben Club spielen. In den ersten beiden Jahren ist das auch sinnvoll und macht auch viel Spaß, jedoch möchten viele Golfer schon meist nach einem Jahr auch andere Golfplätze besuchen und auch an Handicap-Turnieren teilnehmen und spätestens da benötigen Sie mindestens eine Fernmitgliedschaft. Fernmitgliedschaften Aus dem Ausland sind nicht ganz so gern gesehen wie Fernmitgliedschaften Aus Deutschland. Bei einer Fernmitgliedschaft Aus Deutschland muss ich Golfclub mindestens 150km von Ihrem Wohnort entfernt sein, damit dies als Fernmitgliedschaft gelten kann. Wobei diese Entfernung auch von Fernmitgliedschaften Anbietern unterschiedlich ist. Fazit: Sollten Sie im ersten Jahr nur erst einmal viel üben wollen, um sich bei Turnieren im nächsten Jahr nicht ganz zu blamieren, dann empfehlen wir Ihnen eine Jahrespielberechtigung bei Ihrem Heimatclub Ihrer Wahl. Sollten Sie auf viele Turniere gehen wollen oder einfach auf vielen Plätzen spielen wollen, dann kommen ist eine Golffernmitgliedschaft am günstigsten. Sollten Sie aber einfach nur sesshaft werden wollen und Sie haben Ihren Golfclub Ihrer Träume gefunden, dann empfehlen wir Ihnen eine richtige Clubmitgliedschaft. Natürlich können Sie mit Ihrem Ausweis Ihres Clubs auf anderen Golplätzen auch spielen wie bei Golffernmitgliedschaften auch. Weitere gute Informationen zum Ablauf einer Fernmitgliedschaft findet man auch auf www.golf-passion.de.
|
wer will nicht bei angenehmen Temperaturen zum Golfen gehen. Bei uns steht der Winter vor der Tür...
Vielen dank für die Bemühungen schon einmal im Voraus. Als registriertes Mitglied seid Ihr natürl...
...wegen der Verlinkung: gute Idee. Wir schauen ml, wie wir das gut unterbringen. Viele Grüße an...
wir würden uns auch freuen, wenn Sie den Artikel oder unsere Webseite von Ihrer Webseite verlinke...