Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00852cb/clevergolfen/components/com_sh404sef/shInit.php on line 37
Golflexikon - Glossar

Hat Ihr Computer den aktuellesten Schutz? Aktualisieren Sie hier Ihren Rechner auf den mehrfachen Testsieger von Kaspersky

Home Golf Wissen Golflexikon
Bookmark and Share


Golf-Tipp

Sie möchten günstig golfen? Bei GOLF-inter.net erhalten Sie für monatlich nur 25 Euro eine günstige Golf-Mitgliedschaft mit vollem Spielrecht in einem deutschen Golfclub inklusive DGV-Ausweis.

In Kooperation mit:Sportlerfrage Logo


Anmelden



Online Mitglieder

Wir haben 20 Gäste online
Review www.clevergolfen.de on alexa.com


Designed by:
SiteGround web hosting Joomla Templates
"Wer alle Regeln befolgt, hat weniger Spaß." Katherine Hepburn


Fehler
  • JFTP::login: Unable to login
  • JFTP::write: Unable to use passive mode
Golflexikon
Alles was man über das Golfen schon wissen wollte, sich aber nie getraut hat zu fragen...

Alle
Sie können hier die Suche nach Einträgen starten(Wildcards erlaubt).

Beginnt mit Enthält Exakt so

Begriff hinzufügen

Alle | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W


Seiten: 1
Begriff Glossar
AbschlagA) Erster Schlag auf jeder Spielbahn
B) Startplatz der zu bespielenden Bahn. Auf einem Rechteck, dass durch Markierungen gekennzeichnet ist und meistens eine Tiefe von zwei Schlägerlängen hat.
 
AlbatrosWenn Sie ein Loch 3 Schläge unter Par gespielt dann nennt man dies auch einen Albnatros. Wenn Sie dies schaffen, dann melden Sie sich beim clevergolfen.de Team, da wir endlich mal jemanden kennenlernen möchte, der je solch einen Schlag geschafft hat.
 
All SquareWenn bei zwei oder mehreren Spielern der Spielstand gleich ist, so nennt man diesen Spielstand "All Square".
 
AnsprechenDer Ball gilt als angesprochen, wenn der Spieler seine Standposition eingenommen hat und seinen Schläger hinter dem Ball aufgesetzt hat. Also die Position unmittelbar vor dem Ausführen des Schlages.
 
ApproachAnnäherungsschläge zum Loch werden als "Approach" bezeichnet.
 
Apron

Das Vorgrün, das kürzer ist, als das Fairway, aber nicht so kurz wie der Rasen am Grün ist. Wird meistens auch als Vorgrün bezeichnet.

 
Arc

Beim Auf- und Abschwung des Golfschlägers, wird die kreisförmige Bewegung, die der Schlägerkopf um den Golf-Spieler beschreibt als "Arc" bezeichnet.

 
AsDer Traum eines jeden Golfers ist einmal vom Abschlag den Ball in das Loch zu versenken und somit einen Hole-in-one zu schlagen. Aber Vorsicht: Bei einem Hole-in-one müssen Sie eine Runde im Clubhaus spendieren und das kann schnell teuer werden! Übrigens es gibt sogar Hole-in-one Versicherungen, die auch diesen besonderen Fall abdecken und Sie dann unbeschwert Ihren Hole-in-one feiern können.
 
Aufteen

Das Auflegen des Balles auf das Tee wird als "aufteen" bezeichnet.

 
AusBei Golf-Spielbahnen werden die "Aus"-Grenzen durch weiße Pfosten, Pflöcke oder Zäune markiert. Eine Golf-Bahn kann, aber muss nicht zwingend "Aus"-Bereiche haben. Das "Aus" wird auch oft als "Out-of-Bounds" genannt.
 
BackspinDer Rückwartsdrall eines Balles nach einem Schlag nennt man Backspin. Je höher der Backspin ist, desto weniger rollt ein Ball aus.
 
BirdieBei einem Schlag unter Par haben Sie einen Birdie geschafft - und das können nicht viele von sich behaupten...
 
BogeyEin Bogey nennt man einen Schlag über Par.
 
BreaksDas sind Bodenunebenheiten auf dem Grün, durch die der Ball von seiner geraden Putlinie abkommt.
 
BunkerDer Albtraum jeden Golfers :) Bunker sind kleine, mit Sand gefüllt kleine Gräben. Sie dürfen beim Schlagen aus dem Bunker nicht den Sand berühren, sonst gibt es einen Strafpunkt. Das Grün ist meist von Bunker umgebene, um das Spiel ein wenig herausfordernder (bzw. deprimierender) zugestalten. Aber auch auf den Spielbahnen befinden sich zwischendrinn auch mal ein Bunker. Das der Ball meistens zielstrebig den Bunker auch findet brauche ich Ihnen wahrscheinlich nicht zu sagen...
 
CaddieEin Caddie trägt dem Spieler, meistens sind es Golf Pros, die Tasche und gibt ihm Tipps.
 
CartMeist elektrobetriebene kleine Fahrzeuge, mit dem zwei Spieler mit Platz für Ihre Taschen über den Platz fahren können. Carts sind nicht auf allen Plätzen erlaubt...
 
Cavity-Back-EisenEin Cavity-Back-Eisen ist ein Schläger, bei dem die Rückseite des Schlägerkopfes ausgehöhlt ist. Dies ermöglicht einen höheren Sweet Spot und es man es für den Spieler einfacher den Golfball perfekt zu treffen.
 
ChipschlagEin Chipschlag lässt den Ball kurz fliegen und lang auf dem Grün ausrollen.
 
Das AusSollten Sie auf dem Golfplatz weißen Pfosten begegnen, dann sollten Sie auf Ihren Ball gut achten, dass dieser nicht über die Pfostenmakierungen zum liegen kommt. Denn dann liegt Ihr Ball außerhalb der Spielbahn. Sie erhalten einen Strafpunkt und können entweder von Ihrer vorherigen Position noch einmal spielen (bzw. Abschlagen) oder Sie droppen den Ball wieder in das Spielfeld - aber nicht näher zur Fahne. Wie weit weg Sie den Ball von der Fahne droppen bleibt Ihnen überlassen, je nachdem ob diese neue Spielposition für Sie günstiger ist oder nicht.
 
DimplesDie Dellen auf dem Golfball nennt man Dimples und die sind auch beabsicht. Der Ball erhält durch die Dimples eine wesentlich bessere Aerodynamik und fliegt somit viel weiter und kontrollierter als ohne Löcher.
 
DivotBei einigen Schlägen beim Golfen fliegt ein Rasenstück mit raus. Legen Sie das Rasenstück bitte unbedingt wieder zurück, damit es wieder anwachsen kann. Wenn Sie es zurücklegen, dann kann es innerhalb von 2-3 Stunden wieder anwachsen. Sollte der rasen nachwachsen müssen, dauert das 4-6 Wochen. Doch eine ziemlicher zeitlicher Unterschied. Der Greenkeeper wird es Ihnen danken und es kostet Sie nicht mehr Zeit als 20 Sekunden!
 
DoglegWörtlich übersetzt bedeutet Dogleg "Hundebein". Dieser Begriff bezieht sich auf die Form der Spielbahn. Die Abbiegung erfolgt meist an einer Stelle an dem der Ball nach einem gutem Abschlag liegen bleiben würde.
 
DrawSo nennt man einen absichtlichen Hook, bei dem der Ball leicht links abdriftet. Für einen Draw brauchen Sie einen starken Griff.
 
DriverDer Driver ist der längste Schläger mit dem niedrigstem Loft. Der Ball fliegt niedrig und sehr weit. Daher ist der Driver am besten dafür geeignet um lange Abschläge zu machen. Der Driver ist sehr schwer zu spielen.
 
Driving RangeSeparater Platz auf einem Golfplatz an dem Sie Ihren Abschlag und Ihren Schwung verbessern.
 
DroppenBeim Droppen lassen Sie den Ball mit ausgestreckter Hand aus Schulterhöhe fallen und bringen den Ball somit wieder in Spiel.
 
EagleWenn Sie ein Loch 2 Schläge unter Par spielen, dann haben Sie eine Eagle gespielt. Kommt auch sehr selten vor!
 
EhreWenn Sie die Ehre haben, dann dürfen Sie als erster Abschlagen. Die Ehre zum Abschlagen gebührt immer dem der am letzten Loch die wenigsten Schläge gebraucht hat. Sollten beide gelich viele Schläge gebraucht haben, dann bleibt die Ehre bei dem der als letztes die Ehra auch hatte. Am ersten Loch hat entweder der mit dem niedrigstem Handicap die Ehre oder es wird einfach ausgelost. Natürlich muss man nicht um ständlich Lose ziehen, da wird man sich sicherlich schnell einig - man will ja schließlich endlich das Spielen anfgangen :)
 
Eisen-GolfschlägerAls Eisen werden alle Schläger, die Metallköpfe haben, bezeichnet. Die Schläger sind von 1 bis 9 nummeriert. Mit einem Eisen 1 schlägt man am weitesten unter allen Eisen. Je höher die Eisen-Zahl, desto kürzer aber dafür höher fliegt der Ball. Dementsprechend verwendet man z. B. ein Eisen 9 für kürzere Schläge. Noch kürzer aber dafür umso höher fliegt der Ball mit den zwei weiteren Eisen, die man als Pitching-Wedge (PW) für Annährungsschläge und das Sand-Wedge (SW) für Bunkerschläge bezeichnet.
 
EtiketteDas richtige Verhalten auf dem Golfplatz beschreibt die Etikette und sollte als Selbstverständlichkeit angesehen werden.
 
FadeSo nennt man einen absichtlichen Slice, bei dem der Ball leicht rechts abdriftet. Für einen Fade brauchen Sie einen schwachen Griff.
 
FairwayDas Fairway ist die Fläche in der Mitte der Spielbahn. Das Fairway ligt zwischen dem Grün und dem Abschlag. Das Gras auf dem Fairway ist kürzer als auf den Seiten. Daher sollte man möglichst versuchen dann Ball immer auf dem Grün zu halten, da es einfacher ist den Ball vom Fairway zu schlagen.
 
FlightEin Flight besteht aus maximal 4 Spieler die zusammen eine Runde spielen.
 
Fore!Dieser Warnruf wird überall auf der Welt verstanden und soll andere Golfspieler warnen, wenn der eigene Ball in Richtung von anderen Golfspielern fliegt und diese treffen könnte.
 
Golf ProfessionalEin Golf Professional ist ein ausgebildeter Golflehrer der Golfneulinge professionell betreuen und teachen kann. Golf Pro oder nur Pro ist auch eine häufige Bezeichnung eines Golf Professionals, die Ihnen begegnen werden. Ein Golf Pro kann Sie auch optimal bei Auswahl der geeigneten Schlägern für Sie unterstützen. Das Gute vor allem bei einem Golf Pro ist, dass Sie die Schläger gleich auf der Driving Range ausprobieren können und somit ein Fehlkauf somit quasi ausgeschlossen ist. Zwar kosten die Schläger meist ein wenig mehr als in Sportfachgeschäften, aber der Service den Sie durch Ihren Golfpro erhalten ist einfach unbezahlbar :) Anmerkung des Autors: Nein, ich bin kein Golf Pro... :)
 
Golf-BallEin Golfball sollte einen Mindest-Durchmesser von 42,67 mm haben und nicht mehr als
45,93 Gramm wiegen. Alle mit einem X gekennzeichnete Golfbälle dürfen nicht in einem Turnier gespielt werden.
 
GreenDie englische Bezeichnung für "Grün" Im Grün befindet sich ein Loch in dem Ihr Ball sein Ziel finden sollte. Das Grün ist meist von fiesen Bunkern beschützt und sehr kurz gemäht. Im Loch steckt eine Fahne drinn, damit Sie auch aus der Ferne sehen können in welche Richtung Ihr Ball sollte.
 
GreenfeeClubfremde Golfspieler, auch Gastspieler genannt, bezahlen für eine Spiel- oder Platzbenutzugsgebühr ein sogenanntes "Greenfee".
 
GreenkeeperDer Greenkeeper ist für die Pflege des Golfplatzes zuständig. Er sorgt dafür, daß der Abschlag, das Faiway und das Green in Ordnung ist.
 
GrünIm Grün befindet sich ein Loch in dem Ihr Ball sein Ziel finden sollte. Das Grün ist meist von fiesen Bunkern beschützt und sehr kurz gemäht. Im Loch steckt eine Fahne drinn, damit Sie auch aus der Ferne sehen können in welche Richtung Ihr Ball sollte.
 
HackerMan bezeichnet jemanden bösartig als Hacker, wenn dieser mehr Divots herausholt als das er Bälle trifft.
 
HandicapIhr Handicap (Hcp) gibt Ihnen und anderen Spielern an wie gut Sie Golf spielen. Abgsehen davon ob Sie einen guten oder schlechten Tag haben :)
 
HandschuhFür einen sicheren Griff und ein optimales Gefühl beim Schlagen ist ein Golf-Handschuh unabdingbar für den Golfer. Dabei werden gute Golf-Handschuhe aus Schafsleder hergestellt. Rechtshänder tragen einen an der linken, Linkshänder an der rechten Hand. Ein Golfhandschuh muss wie eine zweite Haut sitzen und sollte lieber zu eng als zu weit sein.
 
Hole

Das Sinn des Golfspieles ist es den Golfball in einem im Boden eingelassenen Loch, mit möglichst wenigen Schlägen, zu versenken. Das Loch hat einen genormten Durchmesser von 10,8 cm und sollte mindestens 10 cm tief sein. Um das Grün zu schonen werden in regelmäßigen Abständen die Löcher im Grün versetzt. Dabei werden meistens die Löcher nie näher als einen Meter zum Gründrand gesetzt.

 

Im englischen wird das Loch als "Hole" bezeichnet. In der Golfer Sprache wird auch meist die gesamte Spielbahn als Hole bezeichnet.

(Siehe auch "Loch")

 
Hole-in-oneDie englische Bezeichnung von As Der Traum eines jeden Golfers ist einmal vom Abschlag den Ball in das Loch zu versenken und somit einen Hole-in-one zu schlagen. Aber Vorsicht: Bei einem Hole-in-one müssen Sie eine Runde im Clubhaus spendieren und das kann schnell teuer werden! Übrigens es gibt sogar Hole-in-one Versicherungen, die auch diesen besonderen Fall abdecken und Sie dann unbeschwert Ihren Hole-in-one feiern können.
 
HolzAls Holz oder Hölzer werden die langen Schläger bezeichnet, die früher aus Holz gefertigt wurden. Hölzer werden meistens am Abschlag oder als Fairway-Hölzer, um lange Distanzen vom Fairway zum Loch zurück zu legen, verwendet
 
HookBeim Hook driften Ihnen der Ball, anders als beim Slice, nach dem Abschlag nach links ab.
 
In and OutDie beiden Begriffe bezeichnen die Spielrichtung auf dem Platz. Die ersten 9 Löcher werden normalerweise v om Clubhaus weg (out) gespielt und die zweiten 9 Löcher spielt man zum Clubhaus hin (In).
 
Kurzes SpielDas Putten und die Annäherungsschläge, Pitchen und Chippen werden als kurzes Spiel bezeichnet.
 
Lady oder GirlieEin sehr peinlicher Schlag, der es nicht mal vom Herrenabschlag über den Damenabschlag hinaus schafft. Dafür dürfen Sie jedem Ihrer Flightpartner auch noch eine Runde spendieren!
 
Langes SpielDie möglichst weiten Schläge auf dem Fairway mit Eisen oder Hölzern nennt man Langes Spiel.
 
LobAls Lob bezeichnet man einen sehr hohen und kurzen Schlag auf das Grün. Es gibt hierfür spezielle Lobwedges (Schläger mit mehr als 60° Loft).
 
Loch

Das Sinn des Golfspieles ist es den Golfball in einem im Boden eingelassenen Loch, mit möglichst wenigen Schlägen, zu versenken. Das Loch hat einen genormten Durchmesser von 10,8 cm und sollte mindestens 10 cm tief sein. Um das Grün zu schonen werden in regelmäßigen Abständen die Löcher im Grün versetzt. Dabei werden meistens die Löcher nie näher als einen Meter zum Gründrand gesetzt.

 

Im englischen wird das Loch als "Hole" bezeichnet. In der Golfer Sprache wird  auch meist die gesamte Spielbahn als Hole bezeichnet.

(Siehe auch "Hole")

 
LöcherDas Loch setzt sich zusammen aus dem Abschlag, dem Fairway und dem Grün. Zwischendrinn sind noch einige Hindernisse zu überwinden, bis Sie Ihren Ball dann in das echte Loch putten können.
 
LoftMit Loft bezeichnet man die Neigung der Schlagfläche eines Schlägers.
 
Longest-DriveBei jeden Turnier gibt es zum Turnierpreis auch noch weitere Sonderpreise, die nur für bestimmte Löcher gelten. Beim Longest-Drive erhält derjenige einen Preis, der den längsten Abschlag bei einem vorher festgelegten Loch macht.
 
LonghitterLonghitter sind Golfspieler, die den Ball sehr weit Abschlagen können.
 
LuftschlagEin Luftschlag zählt als Schlag, weil es ein gezielter Schlagversuch war und kein Probeschwung.
 
MarshalDer Marshal ist der Aufpasser auf dem Golfplatz und kontrolliert, ob auch zügig gespielt wird und ob die Etikette eingehalten wird.
 
MulliganEin Mulligan ist ein zweiter Versuch eines missglückten Schlages und wird nicht bewertet. Dieser Schlag ist eigentlich nicht erlaubt und auf Turnieren auf keinen Fall zugelassen. Bei privaten Golfrunden vereinbart man nicht zu selten, dass jeder z.B. 1 oder 2 Mulligans hat. Also im Prinzip 1 oder 2 Fehlschläge die man am besten ignoeriert hätte und mit dem Mulligan auch somit ignorieren kann... ;)
 
Nearest-to-the-PinEbenfalls ein Turniersonderpreis. An einem vorher bestimmten 3-Par-Loch erhält derjenige Golfspieler einen Sonderpreis, wenn er nächsten am Loch liegt.
 
out-of-boundsDie englische Bezeichnung für "Aus". Sollten Sie auf dem Golfplatz weißen Pfosten begegnen, dann sollten Sie auf Ihren Ball gut achten, dass dieser nicht über die Pfostenmakierungen zum liegen kommt. Denn dann liegt Ihr Ball außerhalb der Spielbahn. Sie erhalten einen Strafpunkt und können entweder von Ihrer vorherigen Position noch einmal spielen (bzw. Abschlagen) oder Sie droppen den Ball wieder in das Spielfeld - aber nicht näher zur Fahne. Wie weit weg Sie den Ball von der Fahne droppen bleibt Ihnen überlassen, je nachdem ob diese neue Spielposition für Sie günstiger ist oder nicht.
 
ParJedeszu spielende Loch hat eine Parvorgabe, die angiebt wieviel Schläge normalerweiser ein sehr guter Spieler benötigen würde, um den Ball ins Loch zu spielen.
 
PitchgabelDie Pitchgabe ist dazu da, um die Pitchmarken aus dem Grün wieder zu geradigen, die der Ball manchmal beim Auftreffen hinterlässt. Die Pitchgabel sieht aus wie eine kleine Gabel und hat nur zwei Zinken.
 
PitchmarkePitchmarke nennt man die kleinen Dellen, die der Ball beim Auftreffen auf dem Grün manchmal hinterlässt. Pitchmarken kann man sehr einfach und schnell mit einer Pitchgabel begradigen.
 
PitchschlagSo nennt man einen hochgeschlagenen Ball, der nur kurz fliegt und wenig bis gar nicht ausrollt.
 
PlatzreifeNach einer erfolgreich bestanden Platzreifeprüfung dürfen Sie auch ohne Golflehrer auf den Golfplatz gehen.
 
Provisorischer BallEinen provisorischen Ball spielt man, wenn man sich nicht sicher ist, ob der gerade eben geschlagene Ball ins Aus oder verloren ging. So müssen Sie nicht wieder zum Abschlag zurück, wenn Ihr wirklich im Aus ist, sondern spielen Ihren provisorischen Ball weiter.
 
RoughAn den Seiten des Fairways finden Sie leider das Rough. Es gibt zwei versch Arten von Roughs: Das kurze Rough, dass gleich seitlich am Fairway befindet. Hier ist das Gras nur etwas höher als auf dem Fairway. Und das eigentlich Rough, das aus ungeschnitenen Gras, Büschen und Bäumen besteht.
 
Schwacher GriffBeim Abschlag mit einem schwachen Griff fliegt der Ball eine leichte Rechtskurve. Dies erreicht man dadurch, dass man den Schläger etwas gegen den Uhrzeigersinn dreht. Wenn man von oben auf die Linke Hand blicken würde, dann würde man nur einen Knöchel, anstatt den üblichen 2 Handknöcheln sehen.
 
SliceBeim Slice driften Ihnen der Ball, anders als beim Hook, nach dem Abschlag nach rechts ab.
 
SocketEin Socket beim Golfen ist ein missglückter Schlag, der mit dem Sockel des Schlägers getroffen wird und der Ball sich dementsprechend steil nach recht verabschiedet.
 
Starker GriffBeim Abschlag mit einem Starken Griff fliegt der Ball eine leichte Linkskurve. Dies erreicht man dadurch, dass man den Schläger etwas im Uhrzeigersinn dreht. Wenn man von oben auf die Linke Hand blicken würde, dann würde man mehr als nur 2 Knöchel sehen.
 
Sweet SpotTrifft man den Ball mit dem Schläger im Sweet Spot gibt das ein ganz bestimmten Klang. Sie haben den Ball perfekt mit Ihrem Schlägerblatt getroffen.
 
TeeDas Tee hat gleich zwei Bedeutungen. Zum einen kann man den Abschlag damit bezeichnen und zum anderen bezeichnet man mit Tee im Golf auch die kleinen Plastik- oder Halzstifte, auf die der Ball zum Abschlagen gelegt werden dürfen.
 
Texas WedgeTexas Wedge ist eher ein nicht zu ernst nehmender Begriff und zeichnet auf eine lustige Art und Weise eher den Spieler, welcher den Putter außerhalb vom Grün benutzt, um zu putten, weil er nicht chippen kann oder möchte. Häufig eher zu sehen bei Golf-Anfängern. Es gibt aber auch wenige Pros, die Probleme mit dem Chippen haben und, selten aber doch ab und zu, zum Putter kurz vor dem Grün zum Putter greifen.
 
Tiger LineDie Tiger Line hat nicht damit zu tun, dass Sie versuchen müssen die Linie des Tiger Woods nachzuspielen, sonder diesen Begriff gabe es lange vor Tiger Woods. Als Tiger Line bezeichnet man riskante Schläge die direkt zum Lochen sollten, aber mit vielen Hindernissen gesät ist (zum Beispiel als Abkürzung zum Loch bei einem Dogleg).
 
VorgabeBei Vorgaben unterscheidet man zwischen Stammvorgabe und Clubvorgabe. Die Stammvorgabe gibt sogar bis auf das Komma genau Ihr offizielles Handicap bis 36 an. Bei ungeübteren Spielern gibt es die inoffizielle Clubvorgabe zwischen 37 bis 54.
 
WaggleBeim Ansprechen des Balles bewegen manche Spieler den Schläger ein wenig hin und her. Dies nennt man wagglen und hilft Ihnen beim Schlagen lockerer zu werden und man bekommt ein Gefühl für das Gewicht des Schlägerkopfes.
 
WasserhindernisDas Wasserhindernis wird frontal durch gelbe Pfosten und seitlich mit roten Pfosten markiert. Komischerweise haben Wasserhindernisse eine magische Anziehung auf Golfbälle. Beim Golf ist somit die Ballangel die einzige Investition, die sich wirklich schnell amortisiert :)
 
WedgeDas Wedge ist der Schläger mit dem größten Loft und wird für das Kurze Spiel verwendet. Der Ball fliegt sehr hoch, nicht so weit und rollt kaum aus.
 


Alle | A | B | C | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | W


Definition

Suche

Die Golfer Umfrage

Wie weit schlagen Sie mit einem 5er Eisen (keine Hybride)
 
Die Seite für clevere Golfer!, Powered by Joomla! and designed by SiteGround web hosting