- Fehler
Golfplätze | Search | Add Entry |
Golfclub SternGartl |
|||
Schauerschlag 4 4181 Oberneukirchen Oberösterreich Österreich Email: office@golf-sterngartl.at Website Phone: 0043.(0)7212.21333 Fax: 0043.(0)7212.21333-4
Eröffnung: 2001 Pro: Arno Lindsberger, Paul Lunson, Elvira Bartheldy Club Sekretär: Schwarz Brigitte Greenkeeper: Gündeseder Franz, Walchshofer Heidi, Höfer Rudi, Tettmann Thomas (Mechaniker), Huemer Rudi, Pammer Herbert (Headgreenkeeper-Assistent), Kantner Hannes (Headgreenkeeper) Fernmitgliedschaft:
Ausstattung Golfplatz:
Par Weiß (Herren): 71 Par Gelb (Herren): 71 Länge in Meter: 5.670 Slope Herren: 122 CR Herren: 69,1 Par Schwarz (Damen): 71 Par Rot(Damen): 71 Länge in Meter Damen: 5.137 Slope Damen: 119 CR Damen: 71,9 Greenfee Werktags: 50,- EUR Greenfee Wochenende (in EUR): 60,- EUR caDDiix Trainingsautomat: No Softspikes-Pflicht: Yes Mitgliedschaft:
Description: Golfen in der paradiesischen Sphäre, die sich SternGartl nennt. Im Distltal, auf klarluftigen 600 m, im Mühlviertler Hügel-Gebiet zwischen Oberneukirchen, Zwettl an der Rodl und Bad Leonfelden. Dort ist es noch so, wie es immer war. Und das genießen die Bewohner unserer Region Tag für Tag. Die Natur, das Wasser und die vielfältigen Schätze des Mühlviertels.
Nah bei Linz, aber fernab vom Trubel: Hinaufgolfen ins schöne Mühlviertel steht allen offen, die den Charme der alten Kulturlandschaft schätzen und oberhalb der Nebelgrenze frisch durchatmen wollen. Der Golfclub SternGartl ist ins sanfte Hügelland nördlich von Linz eingebettet, sorgfältig ins Land integriert: in guter Nachbarschaft zu den Leuten, die dort leben, die Golfer, Gäste und Familien als Freunde aufnehmen. Auf 600 m Seehöhe wird man hier Alltag und Nebel entkommen; als Mitglied zu moderaten Tarifen und zu allen Jahreszeiten inmitten vom SternGartl.
Umwelt freundlich - Natur belassen Im Distltal entstand Entfaltungsraum für Erholungssuchende. Golfplatz-Architektur, die einbezieht, was die Mühlviertler Natur bietet: Hügel, sattes Grün, den gurgelnden Bach, die lichten Höhen und die massiven Brocken aus Granit. Die ganz natürlich zu erwandernde “Runde” lässt nur bei den Abschlägen und auf den Greens die behutsame Arbeit des Golfcourse-Gestalters sichtbar werden. Ansonsten wurde das Gelände in seinen Formen belassen – so attraktiv, wie es ist. Im Distltal entstand Entfaltungsraum für Erholungssuchende. Golfplatz-Architektur, die einbezieht, was die Mühlviertler Natur bietet: Hügel, sattes Grün, den gurgelnden Bach, die lichten Höhen und die massiven Brocken aus Granit. Die ganz natürlich zu erwandernde “Runde” lässt nur bei den Abschlägen und auf den Greens die behutsame Arbeit des Golfcourse-Gestalters sichtbar werden. Ansonsten wurde das Gelände in seinen Formen belassen – so attraktiv, wie es ist. |
|
||
|
Hits: 352 | |
Powered by Sigsiu.NET | ![]() |