Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00852cb/clevergolfen/components/com_sh404sef/shInit.php on line 37
Golfplätze - Italien - Piemonte - A.S.D. Golf Club Alpino di Stresa

Hat Ihr Computer den aktuellesten Schutz? Aktualisieren Sie hier Ihren Rechner auf den mehrfachen Testsieger von Kaspersky

Home Golfplätze Italien Piemonte A.S.D. Golf Club Alpino di Stresa

Golf-Tipp

Sie möchten günstig golfen? Bei GOLF-inter.net erhalten Sie für monatlich nur 25 Euro eine günstige Golf-Mitgliedschaft mit vollem Spielrecht in einem deutschen Golfclub inklusive DGV-Ausweis.

In Kooperation mit:Sportlerfrage Logo


Anmelden



Online Mitglieder

Wir haben 137 Gäste online
Review www.clevergolfen.de on alexa.com


Designed by:
SiteGround web hosting Joomla Templates
"Manch ein Golfer steht zu nah am Ball - auch nachdem er geschlagen hat." Sam Snead


Fehler
  • JFTP::login: Unable to login
  • JFTP::write: Unable to use passive mode
Golfplätze

A.S.D. Golf Club Alpino di Stresa 0


Viale Golf Panorama 48
28839 Vezzo
Piemonte
Italien
Email: info@golfalpino.it Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werd
Website
Phone: 0039.(0)323.20642
Fax: 0039.(0)323.208900
  • 9-Loch

Fernmitgliedschaft:
  • kein Angabe

Ausstattung Golfplatz:
  • Driving Range
  • Putting Green
  • Chipping Area
  • Proshop
  • Leihschläger
  • Leih-Trolleys
  • Umkleideräume
  • Golf Unterricht

Par Gelb (Herren): 69
Länge in Meter: 5.397
Slope Herren: 131
CR Herren: 67,9
Par Rot(Damen): 69
Slope Damen: 122
CR Damen: 69,9
caDDiix Trainingsautomat: No
Softspikes-Pflicht: Yes
Mitgliedschaft:
  • Mitgliedschaft
  • Öffentlich

Description:

Geschichte

 

Im Jahre 1924 begannen die ersten Arbeiten unter der technischen Leitung des Architekten Peter Gannon. Im Fruehjahr 1925 hat Francesco Pasquale, (Golfmeister aus Valle Scure) nach Anstoessen eines seiner Schuelers, sich auf dieser natuerlichen gruenen "Terrasse" zwischen Gignese und Vezzo niedergelassen, um seine Ideen zu verwirklichen. Vor ihm lag ein naturwildes ungepflegtes Gelaende, von dem niemand annehmen konnte, das daraus ein guter Golfplatz wuerde. Eine umfangreiche und arbeitsaufwendige Entwaesserung war zunaechst zu bewaeltigen. Nur 3 "Green" waren zunaechst fertig. Andere Loecher erwiesen sich als unbrauchbar. Und trotzdem schaffte er es aus ihnen in kurzer Zeit spielbare Flaechen zu machen.

Am 7. Juli 1925 wurde eine Sitzung des Golfvorstands im Hotel Regina in Stresa einberufen, die die Eroeffnung des Golfplatzes im September zum Ziel hatte. Die ersten Meisterschaften wurden daraufhin zwischen 21. und 27. September festgelegt.

Das erste Open in Italien

Am 28. Juni wurde die Summe von £ 3000 festgesetzt, um diese Meisterschaft der "Profis" zu organisieren. Es begann nun zeitgerecht das erste Open in Italien! Nur 3 Spieler schrieben sich ein: Pasquale, Jolly und Prette. Mit Abstand gewann Pasquale mit 154 Schlaegen in 2 Runden. Auch der schweizer Architekt Peter Gannon, damaliger Gewinner der schweizer Meisterschaften, machte mit (Linkshandspieler). Nach diesem gelungenen Open Italiens wurde der Golf Club Alpino noch einmal Schauplatz der Meisterschaften im Jahre 1926 und 1927. Dies war moeglich dank voller Begeisterung und Unterstuetzung durch Freunde. Am zweiten Open 1926 machten - aufgrund des guten Bekanntheitsgrades - 16 Spieler mit. Von diesen Teilnehmern war sogar Auguste Boyer vom Golf Club Nizza dabei, der sich mit 147 Schlaegen als erster qualifizierte, zweiter A. Ross aus Genf und dritter A. Grant aus MT Angel. Am dritten Open im Oktober 1927 nahmen bereits 30 Spieler teil. Dies gewann Peter Alliss mit 145 Schlaegen nach einem "play off" mit Marcel Dellemagne, dritter Platz ging an Grant mit 149 Schlaegen. Der Hauptgewinner bekam eine Goldmedaille und £ 2500 als Praemie. Fuer den zweiten und dritten Platz gab es £ 1500, fuer den vierten Platz £ 750 und fuer den fuenften Platz £ 500. In diesem "play off" oder "18 holes" wie es im offiziellen Schreiben aufgefuehrt wird, machte Peter Alliss dabei den Record von 67 Schlaegen. Der damals verantwortliche Sekretaer und Schiedsrichter war Major Gillespie (in Pension).

Golf Club Alpino nach dem 2. Weltkrieg

Nach dem Kriegsende wurde die Golfanlage endgueltig fertig.Pasquale machte aus ihm nun einen guten fuer Meisterschaften immer besser funktionierenden Golfplatz. Von 1938 bis 1942 gab es Meisterschaften in Doppelspiele (gemischt). 1942 Wohltaetigkeitstuniere "Pro - Soldaten". Nach dem Krieg wurden mehrfache Nationaltuniere auf dem Fairway von Alpino gespielt. Im August 1945 war die Begegnung Italien, Grossbritannien, Suedafrika und USA. Der Sieg gegen Suedafrika ging an Italien. Von den USA hingegen wusste man, dass diese damals alle "Matchplays" verloren hatten! Im September 1946 folgten wieder auf dem Golfplatz Alpino weitere Nationalmeisterschaften in Doppelspiele (gemischt). Im Juli 1948 Team-Meisterschaft Alta Italia, im September des gleichen Jahres italienische Meisterschaften in Doppelspiele (gemischt). 1949 wurden die nationalen Damenmeisterschaften "Matchplay" abgehalten. Frau Marsaglia gewann hierbei im Endspiel gegen Frau Lea della Gherardesca mit 8/7. In den fuenfziger und sechziger Jahren wurden nun weitere wichtige Nationaltuniere gespielt, u.a. viele "Pro-Am" mit der Teilnahme von damals wichtigen "Profis" wie Ugo Grappasonni, Aldo Casera, Alfonso Angelini, Giacomo Pasquali, Francesco Pasquali und Pietro Manca. Heute geht die Erinnerung zurueck wie in all' diesen Jahren der Golf Club Alpino sich gut entwickelte, wodurch das Interesse der Monarchen, Prinzen und auslaendische Staatsmaenner geweckt wurde. So vergroesserte sich mittlerweile der internazionale Spielerkreis, wodurch der Golfclub erhoehtes Prestige erlangte.

Golf Club Alpino heute

In Varese 1988, unter der Leitung von R. della Torre, stieg das Golfteam Alpino in die Kategorie A1 auf. Dessen Spieler, wie Michele Alessi, Gianni Borroni, Ermanno Bertoletti, Gianni Airaga und Mauro della Torre erreichten von Jahr zu Jahr immer bessere Resultate in ital. Team-Meisterschaften u.a. auch mit der Beteiligung von Roberto Platini, Teresio Comina, Rodolfo Pesati, Tino Cerri, Alessio Alessi, Carlo und Matteo Zaretti, die heute als gute Profis gesehen werden. Dieses Team kam bei A1 5 mal ins Endspiel oder nahmen immer die ersten Plaetze ein. Besonderer Dank gilt all' den Praesidenten, wie Vittorio Emanuele Baisini, Bernardo Bossi, Carlo Vittadini, Guiseppe Marenzi, die mit grossem Engagement den Golf Club Alpino geleitet haben. Auch das Personal, Sekretaere und Caddymasters haben viel an dieser positiven Entwicklung beigetragen.








Rate now:  
0
  Hits: 447


Kommentare (0)
Kommentar schreiben
Ihre Kontaktdetails:
Kommentare:
:D:):(:0:shock::confused:8):lol::x:P:oops::cry::evil::twisted::roll::wink::!::?::idea::arrow:
Security
Bitte geben Sie den Anti-Spam-Code aus diesem Bild ein.
Powered by Sigsiu.NET RSS Feeds
Die Seite für clevere Golfer!, Powered by Joomla! and designed by SiteGround web hosting